
“Kommunikation in der Pflege“ für Azubis mit Deutsch als Zweitsprache

Das Bildungsblog des Schulzentrums für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum des Saarlandes
Auf den Tag genau 60 Jahre nach ihrem Examen besuchten die Diätassistentinnen des Jahrgangs 1959 das Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg, um gemeinsam mit den angehenden Expertinnen für Ernährung und dem Leitungsteam ihr diamantenes Examen zu feiern.
Das Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes hat in seiner Schule für Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege ab sofort unbefristet im Umfang von 50% die Stelle eines freigestellten Praxisanleiters (w/m/i) zu besetzen.
Ihre Fragen beantwortet Frank Schöpp B.A., Koordinator praktische Ausbildung, telefonisch unter +49 (0) 6841 16-21081 oder per eMail.
Für unsere Schule für Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege suchen wir ab sofort im Umfang von 50% befristet eine/n Medizinpädagogin/-en oder
Pflegepädagogin/-en (m/w/i) für die Entwicklung und Begleitung eines Curriculums für die Generalistische Pflegeausbildung.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Patrick Bäumle, Leiter der Pflegeschule, unter 06841/16-23700 oder per Email an patrick.baeumle@uks.eu.
„Wir haben nichts anderes erwartet“, sagt Janina Müller mit einem Augenzwinkern als sie erfährt, dass sie und ihr Filmteam den ersten Preis in einem Videowettbewerb gewonnen haben. Janina Müller ist Auszubildende im 3. Lehrjahr an der Schule für Physiotherapie im Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg und hat mit acht weiteren Azubis an einem Videowettbewerb teilgenommen, der zum dritten Mal in Folge von der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Functional Kinetics (IAFK) für Schüler und Auszubildende an Physiotherapieschulen ausgeschrieben wurde. „„Bewegungspause am Arbeitsplatz“ gewinnt den Videowettbewerb der IAFK“ weiterlesen
Ein starkes Team beim 7. Homburger Firmenlauf
620 Teilnehmer, darunter 175 Auszubildende, gingen beim 7. Homburger Firmenlauf an den Start – eine Rekordzahl. „Firmenlauf Homburg 2019: Das UKS gewinnt den ersten Platz für das größte Azubi-Team“ weiterlesen
Heute berichten wir von unserer Fahrt zum 61. Bundeskongress des Verbandes der Diätassistenten-Deutscher Bundesverband e.V. (VDD). Wir, das sind der Oberkurs DIA 17 der Schule für Diätassistenz im Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg. „VDD-Kongress „Ernährung und Medizin 2019. Miteinander arbeiten – voneinander lernen““ weiterlesen
Die Physiotherapie-Azubis der Schule für Physiotherapie im Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg haben mit ihrem Film „Bewegungspause am Arbeitsplatz“ den 1. Platz des Videowettbewerbs der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach gewonnen. Der Preis ist mit insgesamt 1000 Euro dotiert. Super Leistung, wir gratulieren Euch sehr herzlich.
Der Boys’ Day ist ein Aktionstag, an dem Jungs Berufe kennenlernen können, in denen ganz überwiegend Frauen arbeiten. Der Boys’ Day kann als Ergänzung und Reaktion zum länger bestehenden Girls’ Day gesehen werden. Zweck beider Aktionstage ist die Gleichbehandlung von Schülerinnen und Schülern und die Vermeidung von Benachteiligungen. Jungs und Mädchen sollen gleiche Rechte hinsichtlich der Berufsorientierung erhalten. Jungs können einen Tag lang einen Beruf kennenlernen, in dem bisher wenige Männer arbeiten. Sie sollen motiviert werden, das Rollenverhalten in der Berufswahl zu hinterfragen. Neben einem Praxistag in Einrichtungen und Unternehmen können die Jungen am Boys’ Day auch Workshops zu den Themen Berufs- und Lebensplanung, Rollenbilder und Sozialkompetenzen besuchen.
Das Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes engagiert sich bereits seit 2005. In diesem Jahr haben uns fünf Jungs im Alter zwischen 12 und 15 Jahren besucht, um sich u.a. einen kleinen Einblick in die Ausbildung als Diätassistent zu verschaffen. Der folgende Bericht reflektiert den gelungenen Einblick aus Sicht unserer Auszubildenden der Schule für Diätassistenz. „Yummy! Der Boys‘ Day 2019 in der Schule für Diätassistenz im Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes“ weiterlesen