Das Universitätsklinikum des Saarlandes sucht für das Zentralbüro des Schulzentrums zum schnellstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet eine/einen Sekretär/in.
Ihre Fragen beantwortet Herr Wirth gerne unter +49 (0) 6841 16-23700 oder per E-Mail.
Bildung mit Profil und Mehrwert
Das Bildungsblog des Schulzentrums für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum des Saarlandes
Das Universitätsklinikum des Saarlandes sucht für das Zentralbüro des Schulzentrums zum schnellstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet eine/einen Sekretär/in.
Ihre Fragen beantwortet Herr Wirth gerne unter +49 (0) 6841 16-23700 oder per E-Mail.
Mit dieser Pressemitteilung reagiert die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. (DGF) auf die neue 4-jährige Pflegeausbildung im Klinikum Saarbrücken, die neben dem Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege auch den Abschluss der Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege einschließt – und lehnt sie rundherum ab.
Die DGF spricht sich klar für das bisherige System der dreijährigen Krankenpflegeausbildung mit anschließender zweijähriger Fachweiterbildung „Intensivpflege und Anästhesie“ aus, wie es etwa im Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes angeboten wird. Ferner rät die DGF dazu, „schon während der Krankenpflegeausbildung Einsätze auf den Intensivstationen zu ermöglichen, um so den Auszubildenden die Attraktivität der Intensivpflege erleben zu lassen.“ Und das ist schon heute gelebte Realität in Homburg. „Pressemitteilung der DGF e.V. zur vierjährigen Pflegeausbildung“ weiterlesen
Die Ignaz-Roth-Schule BBS Zweibrücken ermöglicht ihren Auszubildenden der Fachschule für Altenpflege schon seit einigen Jahren im Rahmen von EU-Projekten mehrwöchige Praktika im europäischen Ausland. Dabei werden vierwöchige Aufenthalte während der Ausbildung bzw. nach abgeschlossener Ausbildung auch mehrmonatige Praktika angeboten. Für die Berufe in der Krankenpflege sind diese Einsätze laut Ausbildungs- und Prüfungsverordnung als praktische Ausbildung in der stationären geriatrischen Versorgung zu werten. Seit Sommer 2016 können auch die Auszubildenden der Schule für Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege des Universitätsklinikums des Saarlandes davon profitieren. Bislang konnten bereits 20 Homburger Auszubildende ein Auslandspraktikum im Rahmen dieses Projektes absolvieren. „Werbung für Europa. Pflegeazubis des Universitätsklinikums des Saarlandes absolvieren ERASMUS+ Auslandspraktika“ weiterlesen
Liebe Ehemalige, Freunde und Freundinnen
unserer altehrwürdigen „Lehranstalt für Krankengymnastik“,
die nach unglaublichen 50 Jahren zwar jetzt einen anderen, modernen Namen trägt – Schule für Physiotherapie –, jedoch noch immer junge Menschen auf einen wunderbaren Beruf vorbereitet. „Von Krankengymnastik zur Physiotherapie – faszi(e)nierend! Wir feiern 50 Jahre Physiotherapieschule“ weiterlesen