Der Boys’ Day ist ein Aktionstag, an dem Jungs Berufe kennenlernen können, in denen ganz überwiegend Frauen arbeiten. Der Boys’ Day kann als Ergänzung und Reaktion zum länger bestehenden Girls’ Day gesehen werden. Zweck beider Aktionstage ist die Gleichbehandlung von Schülerinnen und Schülern und die Vermeidung von Benachteiligungen. Jungs und Mädchen sollen gleiche Rechte hinsichtlich der Berufsorientierung erhalten. Jungs können einen Tag lang einen Beruf kennenlernen, in dem bisher wenige Männer arbeiten. Sie sollen motiviert werden, das Rollenverhalten in der Berufswahl zu hinterfragen. Neben einem Praxistag in Einrichtungen und Unternehmen können die Jungen am Boys’ Day auch Workshops zu den Themen Berufs- und Lebensplanung, Rollenbilder und Sozialkompetenzen besuchen.
Das Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes engagiert sich bereits seit 2005. In diesem Jahr haben uns fünf Jungs im Alter zwischen 12 und 15 Jahren besucht, um sich u.a. einen kleinen Einblick in die Ausbildung als Diätassistent zu verschaffen. Der folgende Bericht reflektiert den gelungenen Einblick aus Sicht unserer Auszubildenden der Schule für Diätassistenz. „Yummy! Der Boys‘ Day 2019 in der Schule für Diätassistenz im Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes“ weiterlesen