Wir bilden aus. Am Freitag, 10. November 2017, stellt das Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) allen Interessierten die Gesundheitsfachberufe vor, in denen in Homburg ausgebildet wird. Von 15 Uhr bis 18 Uhr können Besucher in den Gebäuden 53 und 54 auf dem UKS-Gelände in Homburg alles Wissenswerte über die Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am UKS erfahren. „Das UKS-Schulzentrum informiert über seine Gesundheitsfachberufe“ weiterlesen
Werbung für Europa. Pflegeazubis des Universitätsklinikums des Saarlandes absolvieren ERASMUS+ Auslandspraktika
Am 12. Mai 2017 und damit am Internationalen Tag der Pflege besiegeln das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg und die Ignaz-Roth-Schule BBS Zweibrücken die ERASMUS+-Kooperation. Im Rahmen dieses EU-Programms können Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege des UKS ab sofort ein mehrwöchiges Praktikum in einer pflegerischen Institution in Italien oder Spanien absolvieren. Die ersten Azubis erhalten jetzt ihren Bildungspass.
Die Ignaz-Roth-Schule BBS Zweibrücken ermöglicht ihren Auszubildenden der Fachschule für Altenpflege schon seit einigen Jahren im Rahmen von EU-Projekten mehrwöchige Praktika im europäischen Ausland. Dabei werden vierwöchige Aufenthalte während der Ausbildung bzw. nach abgeschlossener Ausbildung auch mehrmonatige Praktika angeboten. Für die Berufe in der Krankenpflege sind diese Einsätze laut Ausbildungs- und Prüfungsverordnung als praktische Ausbildung in der stationären geriatrischen Versorgung zu werten. Seit Sommer 2016 können auch die Auszubildenden der Schule für Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege des Universitätsklinikums des Saarlandes davon profitieren. Bislang konnten bereits 20 Homburger Auszubildende ein Auslandspraktikum im Rahmen dieses Projektes absolvieren. „Werbung für Europa. Pflegeazubis des Universitätsklinikums des Saarlandes absolvieren ERASMUS+ Auslandspraktika“ weiterlesen
„Rückenwind“ für Ärzte und medizinisches Pflegepersonal

Im Caritas-Zentrum Saarpfalz ist ein Projekt zur Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt, Schwerpunkt Gesundheitsberufe, gestartet. Hierzu kooperiert die Caritas mit der benachbarten Uniklinik Homburg. Das Projekt mit dem Namen „Rückenwind – Aldaam“ ist ein Teilprojekt des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“, das von dem IQ-Landesnetzwerk Saarland koordiniert und unterstützt wird. „„Rückenwind“ für Ärzte und medizinisches Pflegepersonal“ weiterlesen