Wir freuen uns, dass das Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg ab dem 1. Oktober 2020 sein Portfolio um eine eigene Schule für Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA) erweitern wird. „Das UKS-Schulzentrum bekommt seine eigene OTA-Schule“ weiterlesen
„Gesundheit und Pflege“ zum besten Workshop im Alwis Sommercamp gekürt
Wie in der vergangenen Woche berichtet, hatte das Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) im Sommercamp Wirtschaft des Vereins Alwis Workshops gestaltet, in denen Jugendliche an die Themen Gesundheit und Gesundheitsfachberufe herangeführt wurden.
Auch dieses Mal haben die Verantwortlichen von Alwis eine anonyme Umfrage unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Sommercamps durchgeführt. Das Feedback der 13- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schüler zu unserem Workshop „Gesundheit und Pflege“ kann sich dabei sehen lassen, denn wie auch in 2014 hat unser Angebot die beste Bewertung unter allen Workshops in Camp I bekommen 🙂
Das UKS-Schulzentrum begeistert mit Medutainment im Alwis-Sommercamp

Zum dritten Mal nach 2014 bot sich dem Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) die Gelegenheit, sein breitgefächertes Ausbildungsangebot im Sommercamp Wirtschaft des Vereins Alwis vorzustellen. Alwis steht für „Arbeitsleben, Wirtschaft, Schule“ – und diesen Zusammenhang haben die Pädagogen für die Gesundheitswirtschaft beleuchtet. „In gewisser Weise ist unser Engagement für Alwis ein Heimspiel“, sagt Ulrich Wirth, der als Leiter des UKS-Schulzentrums schon 2014 mit dabei war: „Wir freuen uns, dass uns die Verantwortlichen immer wieder einplanen und auch schon für 2017 zugesagt haben.“ In den Workshops, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Schulzentrums „Das UKS-Schulzentrum begeistert mit Medutainment im Alwis-Sommercamp“ weiterlesen
Mit dem Bären die Angst vor dem Doktor nehmen
UKS-Schulzentrum unterstützt zum ersten Mal die „Teddyklinik Homburg“
„Butzi hat ganz dolle Schmerzen im Bauch“, sagt der 6-jährige Yves-Rolf aus Zweibrücken, „kannst Du dem helfen?“ Besorgt wendet sich der Grundschüler an Eduard Kruchten, der Butzi sehr einfühlsam untersucht und dabei feststellt, dass Butzi zu viele Gummibärchen gegessen haben muss. Butzi ist jedoch nicht der kleine Bruder von Yves-Rolf und erinnert seinem Aussehen nach auch nicht an einen Menschen, sondern an einen Vertreter der Gattung Ursus arctos. Butzi ist ein Braunbär, allerdings aus Plüsch. Und ein akuter Fall für den OP. „Mit dem Bären die Angst vor dem Doktor nehmen“ weiterlesen